Projekttag "Experimentieren und Ausprobieren"
Am Freitag, 24.01.2025, dem letzten Tag vor den Winterferien, fand für die erste und zweite Klasse unserer Schule ein Projekttag in den Räumen der GfM Zeitz statt.
Wir fuhren morgens mit dem Bus nach Zeitz und liefen zur GfM. Dort gab es erst einmal ein ausgiebiges Frühstück. Anschließend wurde unsere Gruppe geteilt. Ein Teil durfte in der Märchenwelt spielen und Geschicklichkeitsspiele ausprobieren. Der andere Teil ging zur Holz- und Malerwerkstatt. Nach ca. 1 Stunde wurde getauscht.
In der Holz- und Malerwerkstatt entstanden unter Anleitung wunderschöne Holzblumen und Flugzeuge. Die Kinder waren mit Eifer bei der Sache und konnten wirklich beeindruckende Arbeitsergebnisse vorweisen.
Alle hatten Spaß und unsere Schüler konnten zeigen, was sie handwerklich schon alles können. Vielen Dank an die Gfm Zeitz.
Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit, auch an unserer Schule. Viele Höhepunkte stehen an.
In diesem Jahr sangen unsere ersten und zweite Klasse auf dem Weihnachtsmarkt in Nonnewitz, die Eltern verkauften jede Menge selbstgebackene Plätzchen auf dem Weihnachtsmarkt in Nonnewitz, wir waren mit der ganzen Schule im Theater in Zeitz und hatten am letzten Schultag den Weihnachtsprojekttag. An diesem Tag besuchte uns der Weihnachtsmann und brachte die Kinderaugen zum Leuchten. Den Tag begannen wir gemeinsam beim Singen im Schulhaus.
Die gesamte Weihnachtszeit erfreute uns wieder ein riesiger Weihnachtsbaum im Eingangsberreich, den uns der Gartenbau Forner gesponsort hatte. Vielen, vielen Dank dafür.
Vorlesetag
Zum Vorlesetag am 15.11.2024 durften unsere SchülerInnen eine besondere Stunde genießen. Durch die Unterstützung von Eltern war es möglich, dass den Kindern verschiedene Bücher vorgelesen wurden. In insgesamt 8 Räume hörten sich die Kinder durch verschiedene Geschichten. Unsere SchülerInnen waren begeistert und die ersten Rufe nach Wiederholung wurden schnell laut.
Vielen Dank an die Eltern, die uns dabei unterstützt haben.
AG Schulgestaltung
Die Kinder der AG Schulgestaltung haben für den Eingangsbereich 3 Regeln gestaltet. Im Vorfeld haben sie sich überlegt, was ihnen wichtig ist, um ein gutes zusammen Leben und zusammen Lernen in der Schule zu gestalten. Alle Punkte haben sie dann in den drei Regeln konzentriert.
Diese haben die Kinder nun gestaltet und im Eingangsbereich aufgehängt, damit man gleich beim Betreten der Schule daran denkt.
Orgelkonzert "Die fürchterlichen Fünf"
Unsere 1. und 2. Klasse durfte das Orgelkonzert "Die fürchterlichen Fünf" in der Michaeliskirche in Zeitz besuchen. Aufgeführt wurde es vom Triton e.V. aus Zeitz. Große Augen bekamen die Kinder in der Kirche beim Anblick der Orgel.
Zuvor waren wir in der Volkshochschule und absolvierten einen kurzen Tanzkurs. Dabei hatten alle viel Spaß. Danke an die VHS Zeitz für diese Möglichkeit.
Einschulung 2024
Am 03.08.2024 fand die Einschulung unserer neuen Erstklässler statt.
Im Vorfeld hatte der Karnevalsverein die Turnhalle hergerichtet und die Kinder der 4. Klasse hatten schon im letzten Schuljahr ein Theaterstück zur Begrüßung eingeübt.
Nun war alles bereit.
Aufgeregt warteten die Kinder gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin und Frau Reul auf den Moment, an dem sie in die Turnhalle durften. Als alle Eltern Platz genommen und Ruhe im Saal war, liefen die Kinder ein. Immer wieder ist das ein sehr besonderer Moment.
Nach der Ansprache durch die Schulleitung, zwei tollen Tänzen der Kinder des Karnevalvereins und einem sehr gelungenem Theaterstück der 4. Klasse wollten die Kinder natürlich ihre Zuckertüten erhalten. Doch es waren keine da…
Zum Glück konnte die Feuerwehr aushelfen, die die Tüten in ihrem Auto hatte und an die Kinder ausgab.
Glücklich und zufrieden konnten so alle Kinder nach Hause gehen und eine schöne Feier mit Eltern, Freunden und Verwandten genießen.
Theaterstück „Lilli und Fräulein Snega“
Am Montag, 13.05.2024 fand in unsere Turnhalle etwas Besonderes statt. Gefördert durch das Land Sachsen - Anhalt besuchte uns das Theater "TheaterLandSchafft!" aus Thale.
Wir durften das Stück „Lilli und Fräulein Snega“ sehen, in dem die kleine Lilli einer Pinguindame hilft, zu ihrem Kind zurück zu finden. Die dabei erforderlichen Flugversuche erheiterten die Kinder im Publikum sehr und sie folgten der Handlung mit großem Interesse.
Vielen Dank an die Schauspieler und das Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e.V. für diese schöne Möglichkeit, mit allen Kindern ein Theaterstück zu sehen.